Jedes Jahr bilden unsere Ausbildungsbetriebe 80 Wissenschaftler, Ingenieure oder Journalisten zu geprüften Forschungstauchern aus.
Forschungstaucher aus Deutschland sind auf der ganzen Welt aktiv.
Die nachfolgende Aufstellung wurde als Handlungshilfe für wissenschaftliche Institute, tauchsportliche Verbände und Organisationen sowie für Behörden erarbeitet. Sie soll personalverantwortlichen Personen, die taucherische Tätigkeiten mitarbeitender Personen veranlassen, eine Hilfestellung bei der rechtlich belastbaren Durchführung von wissenschaftlichen Taucheinsätzen (etwa z. B. im Rahmen von Citizen Science-Projekten) geben.
(geändert am 07.11.2023 - Formatierung angepasst und jetzt funktionieren die Links am Ende des Dokuments)
Die Aktuellste Version der KFT Handlungsempfehlung 03 für die Verwendung von Beatmungsbeuteln ist erschienen. Ihr könnt sie hier herunterladen:
Der neue KFT Newsletter vom Mai 2023 ist vollgepackt mit Informationen.
Ladet ihn hier herunter:
Inhaltsverzeichnis
In Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft - Fachabteilung Taucherarbeitenhat die Kommission Forschungstauchen Deutschland eine neue Offshorerichtlinie zum wissenschaftlichen Arbeiten in der AWZ veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden:
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.