KFT_Logo

Menu
  • Home
  • Informationen
    • Die Kommission
    • Mitglieder
    • Forschungstauchen
      • Forschungstauchen in Deutschland
      • Internationale Zertifikate
    • Rechtliche Grundlagen
    • KFT Newsletter
    • Kontakt
    • SARS-CoV-2
    • Organisationen
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsplan
  • Sonstiges
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Deutsch (DE)
  • English (UK)

KFT_Logo

  • Home
  • Informationen
    • Die Kommission
    • Mitglieder
    • Forschungstauchen
      • Forschungstauchen in Deutschland
      • Internationale Zertifikate
    • Rechtliche Grundlagen
    • KFT Newsletter
    • Kontakt
    • SARS-CoV-2
    • Organisationen
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsplan
  • Sonstiges
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads

Internationale Zertifikate

Europäische Zertifikate „European Scientific Diver” und “Advanced European Scientific Diver“

In den Europäischen Mitgliedstaaten, welche als „Statutory member“ im European Scientific Diving Panel (ESDP) gelistet sind (Members of the ESDP) besteht die Möglichkeit, die Äquivalenzbescheinigung „European Scientific Diver“ (ESD) bzw. „Advanced European Scientific Diver“ (AESD) in ihrem jeweiligen Land zu beantragen. Grundlage für die Ausstellung ist das jeweilige nationale Zertifikat für das Forschungstauchen. Diese Bescheinigung wird vom jeweiligen nationalen Komitee für das wissenschaftliche Tauchen ausgestellt (Homepage ESDP). Forschungstaucher aus dem Europäischen Raum mit der Zertifizierung "European Scientific Diver / Advanced European Scientific Diver“ werden in Deutschland vollumfänglich anerkannt.

Zertifikate der American Academy of Underwater Sciencess (AAUS) und Canadian Academy of Underwater Sciences (CAUS)

AAUS oder CAUS zertifizierte wissenschaftliche Taucher mit einem gültigen, schriftlich vorliegenden AAUS oder CAUS Zertifikat können an einem 1-wöchigen KFT-Crossover Kurs mit abschließender BG-lich anerkannter Prüfung an einem BG-lich anerkannten Ausbildungsbetrieb teilnehmen um das deutsche Zertifikat „Geprüfter Forschungstaucher“ und die Äquivalenzbescheinigung European Scientific Diver zu erhalten.

Andere Europäische und Nicht-Europäische Zertifikate für das wissenschaftliche Tauchen

Die Einsetzbarkeit wissenschaftlicher Taucher anderer (nicht Europäischer) Länder bzw. mit anderen (nationalen) Zertifizierungen zum wissenschaftlichen Tauchen ist in der DGUV 101-023, Abschnitt 5.5.5 geregelt und unterliegt der Einzelfallprüfung durch den Unternehmer. Bei diesbezüglichen Fragen berät die Kommission Forschungstauchen Deutschland (KFT).

Details
Kategorie: Internationale Zertifikate
Veröffentlicht: 09. August 2022

Crossover Kurse

Im internationalen Rahmen werden Geprüfte Forschungstaucher als European Scientific Diver / Advanced European Scientific Diver zertifiziert und können auf dieser Grundlage in weiten Teilen der Welt tätig werden. Ausländische Forschungstaucher mit der Zertifizierung "European Scientific Diver / Advanced European Scientific Diver“ werden in Deutschland vollumfänglich anerkannt.

Die Einsetzbarkeit wissenschaftlicher Taucher anderer (nicht Europäischer) Länder bzw. mit anderen (nationalen) Zertifizierungen zum wissenschaftlichen Tauchen muss im Einzelfallverfahren geprüft werden. Für wissenschaftliche Taucher aus dem US- oder Kanadischen Raum mit einer gültigen und schriftlich vorliegenden AAUS (American Academy of Underwater Sciences) oder CAUS (Canadian Academy of Underwater Sciences) Zertifizierung  bietet die KFT sogenannte Crossover Kurse an. Im Rahmen dieser Kurse werden die entsprechenden US- oder Kanadischen Lizenzen zum Geprüften Forschungstaucher / European Scientific Diver umgeschrieben.

Den Hintergrund und die Kursinhalte des Crossovers wie sie momentan in Abstimmung mit der BG Bau abgehalten werden finden sich in folgendem Dokument.  

 

Details
Kategorie: Internationale Zertifikate
Veröffentlicht: 19. August 2020

Sonstiges

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2023 Kommission Forschungstauchen Deutschland